Radiological Cooperative Network zur COVID-19 Pandemie

Das Projekt hat als erstes dieser Größenordnung eine landesweite Infrastruktur zur strukturierten Erfassung radiologischer Daten von COVID-19-Fällen errichtet. RACOON hat zum einen die strukturiert befundeten und analysierten Daten COVID-19-verdächtiger Pneumoniefälle nutzbar gemacht. Zum anderen können darauf aufbauend nun Entwicklungen und Erkenntnisse auf der Basis hochstrukturierter Daten, beispielsweise zur Unterstützung von KI-Entwicklungen, bereitgestellt werden.

Die Module aus RACOON dienen einerseits als wertvolle Entscheidungsgrundlage für epidemiologische Studien, Lageeinschätzungen und Frühwarnmechanismen. Andererseits bietet sich die Möglichkeit für die Automatisierung diagnostischer und bildverarbeitender Schritte.

RACOON RECO

RACOON COMBINE

RACOON DecAIde

Projektteam
Prof. Dr.  Marcus R. Makowski
Prof. Dr. Marcus R. Makowski
Prof. Dr. Rickmer F. Braren
Prof. Dr. Rickmer F. Braren
Weiterführende Links